Bei Patienten mit Durchfällen, Blähungen, Übelkeit und anderen uncharakteristischen abdominellen Beschwerden kann ein Atemtest Aufschluss darüber geben, ob Störungen der Aufnahme von Nahrungsbestandteilen im Dünndarm vorliegen.
In unserer Praxis bieten wir Atemtests zu folgenden Unverträglichkeiten an:
- Laktose (Milchzucker)
- Fruktose (Fruchtzucker)
- Sorbit (Zuckeraustauschstoffe)
Bei der Untersuchung wird H2 (Wasserstoff) in der Ausatemluft vor und zu bestimmten Zeitpunkten nach der Einnahme von Kohlenhydratlösungen gemessen. Zudem wird beobachtet, ob es nach der Einnahme der Testsubstanz zu Beschwerden kommt. Insgesamt kann ein H2-Atemtest bis zu 2 ½ Stunden dauern.
In unserem Infoblatt zur Vorbereitung auf den Atemtest haben wir für Sie zusammengestellt, was Sie im Vorfeld der Untersuchung beachten müssen.